Hagellocher Nachbarschaftshilfe e. V. © P. Ruff
Wir organisieren die nachbarschaftliche Hilfe in Hagelloch, um schnell und unkompliziert eine Unterstützung für die Herausforderungen des Alltags zu finden. Wir legen Wert auf die Integration der bereits bestehenden Angebote der Vereine, der Kirche und der Stadt Tübingen im Ort und sind hierzu und für die am Ort tätige ambulante Pflege eine unterstützende Ergänzung. Aktiv begleiten wir das Hagellocher Projekt „Seniorenwohnen Hagelloch“ zur Schaffung von altersgerechtem Wohnraum und ambulant betreuten Wohnformen. Für alle Hagellocher Bürgerinnen und Bürger bieten wir eine Austauschplattform, um sich u.a. mit altersgerechten Wohn- und Unterstützungsformen und der Dorfentwicklung sachgerecht auseinanderzusetzen.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
zu unserem ersten Bürgertisch im neuen Jahr mit dem Thema In der Ruhe liegt die Kraft - Warum der Schlaf so wichtig für uns ist laden wir Sie herzlich ein.
Ausgehend von einer Buchempfehlung von Herrn Prof. Engelmann, möchten wir uns darüber austauschen, wie sich im Laufe des Lebens der Schlaf verändert.
Bei einem kleinen Vesper wollen wir über dieses wichtige Thema miteinander ins Gespräch kommen und so mit der Aussicht auf Ruhe und Kraft gut ins neue Jahr starten.
Sind Sie mit dabei? Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir danken im Namen von HANAH e.V. der Kirchengemeinde, dass wir bei bei ihnen zu Gast sein dürfen!
Die Universität Tübingen beim Fachbereich Psychologie führt aktuell eine Studie durch, bei welcher das Rechnen bei Kindern, Erwachsenen und Älteren Erwachsenen untersucht werden soll. Aktuell werden vor allem ältere Erwachsene (Ü60) gesucht, die Interesse an einer Teilnahme hätten. Flyer zur Studie (PDF)
Wer Interesse hat mitzumachen, wendet sich an reparaturcafe@hanah‐hagelloch.de
Vieles können wir gemeinsam tun und manches übernehmen wir für Sie:
Wir begleiten Sie auf Ihrem Spaziergang, bringen Sie zu einem Konzert, gehen mit Ihnen Einkaufen oder auch mal zum Arzt oder in die Klinik. Es ist uns wichtig, dass Sie bei den Veranstaltungen des Ortes dabei sein können, ganz so, wie Sie es können. Deshalb bieten wir Fahrdienste für den Seniorennachmittag oder zu anderen Veranstaltungen in und um Hagelloch herum an – wir bringen Sie hin und wieder zurück.
Der Verein stellt in dem Projekt den „Menschen im Alter“ in den Mittelpunkt. Wir begleiten das Projekt in der Diskussion, was für das Wohnen und Leben an sich notwendig ist und welche Infrastruktur benötigt wird. Hierbei werden sowohl Angebote von professionellen Anbietern (z.B. Fachpflege) als auch solche von engagierten Bürger*Innen mit einbezogen. Die Integration der Vereine, die gesellschaftlichen Angebote und u.a. die Lebensmittelversorgung in Hagelloch gehören zu dieser Gesamtsicht.
Sie erreichen uns werktags 13-18 Uhr unter Tel. 0157 3396 5997 oder per E-Mail an hanah@hanah-hagelloch.de. Wir organisieren jemanden aus Hagelloch. Ganz umsonst ist es nicht, denn wir möchten den Helfenden eine Aufwandsentschädigung geben und haben laufende Kosten wie Versicherungen zu finanzieren.
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE19 6415 0020 0004 4897 37
BIC: SOLADES1TUB
Selbstverständlich erhalten Sie gerne eine Spendenquittung